Schloss Clemenswerth
49751 Sögel
T 05952 9323-0
F 05952 9323-40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der nächste Landschaftstag findet unter dem Motto "Regionale Baukultur - Umbaukultur, Wie wollen wir MORGEN leben?" am
1. September im NINO-Hochbau in Nordhorn statt.
Montag, 1. September 2025, 14:00 - 18:00 Uhr | NINO-Hochbau, NINO Allee 11, 48529 Nordhorn
Im Zuge des Emslandplans hat sich das Erscheinungsbild der Dörfer und Städte in den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim deutlich verändert. Jahrhunderte alte Bauernhöfe verschwanden, um modernen Wohn- und Arbeitsformen gerecht zu werden. Der Traum vom Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung – ein Haus, um das man herumgehen kann – ist bis heute Wunsch vieler junger Familien.
Wie sehr Baukultur unsere Identität beeinflusst, stellen wir häufig erst fest, wenn prägende Bauwerke und ihre Nutzungen verschwinden. Viele Heimatvereine haben es sich zur Aufgabe gemacht, historische Gebäude für die Gemeinschaft zu nutzen und sie auf diese Weise für die Zukunft zu bewahren. Vor dem Hintergrund von Klimawandel und Ressourcenknappheit steht das Modell des Neubauens derzeit vor einem Wandel. „Umnutzung statt Abriss“ heißt die Devise, die derzeit unter Fachleuten diskutiert wird. So wurde auch kürzlich eine Änderung der Niedersächsischen Bauordnung zur Erleichterung der Schaffung von Wohnraum beschlossen.
„Wie wollen wir MORGEN leben?“ lautet die Frage, der sich der Landschaftstag in Vorträgen und Workshops widmet.
Sie sind herzlich eingeladen!
Wir bitten um Anmeldung bis zum 15.08.2025 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Einladung zum Landschaftstag finden sie hier: Download Einladung
Das Theaterpädagogische Zentrum Lingen (TPZ Lingen) ist eine Fachakademie für Theater, Spiel, Tanz, Zirkus und Medien in Trägerschaft der Emsländischen Landschaft e. V. Mehr als 50.000 Menschen besuchen es jedes Jahr.
Das TPZ Lingen ist das größte und älteste Theaterpädagogische Zentrum in Deutschland und hat seinen Sitz im historischen Professorenhaus im Zentrum Lingens. Herzstück ist ein urig-gemütlicher Theatersaal mit 130 Sitzplätzen und Bühne. Neben Übungsräumen, einer Werkstatt, einem Café und einem Erlebnishaus gehören zum TPZ auch ein Kostümfundus und eine Werkstattbühne.
Einige Angebote im Theaterpädagogischen Zentrum Lingen
Gefördert durch:
Geschäftsstelle
der Emsländischen Landschaft e. V.
Am Neuen Markt 1
49716 Meppen
T: 05931 49642-0
F: 05931 49642-29
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungzeiten:
Mo. - Do.
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Freitags geschlossen
Sitz der Emsländischen Landschaft e. V.
Schloss Clemenswerth, 49751 Sögel