PlattSatt 2018!
Das Kulturfestival „PlattSatt“ geht 2018 in die zweite Runde und bietet im Emsland und der Grafschaft Bentheim ein vielfältiges Programm, das die plattdeutsche Sprache feiern und Menschen aller Altersgruppen begeistern möchte.
Das detaillierte Programm können Sie sich hier herunterladen: Flyer PlattSatt 2018
Kurzprogramm:
Freitag, 26. Oktober 2018
Die PlattSatt! - Eröffnungsshow
Veranstaltungsort: Oberschule Twist, Flensbergstraße 17, 49767 Twist
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Eintritt: 5 Euro an der Abendkasse
Reservierung per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich
Hermann May - Ein Hümmlinger Abend mit Lesung, Wein und Musik
Veranstaltungsort: Heimathaus Börger, Up´n Riegen 3, 26904 Börger
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Eintritt: 5 Euro an der Abendkasse
Reservierung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich
Samstag, 27. Oktober 2018
Der Meckerkring – Der plattdeutsche Beschwerdechor
Veranstaltungsort: Jugendheim Lähden, Jahnstraße 1, 49774 Lähden
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Eintritt: 5 Euro an der Abendkasse
Reservierung per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich
Sonntag, 28. Oktober 2018
Improvisationstheater „Platt up Zack“
Veranstaltungsort: Gaststätte Conens, Föders Saal, Burgstraße 4, 26899 Rhede (Ems)
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Eintritt: 5 Euro/ erm. 3 Euro an der Abendkasse
Reservierung per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich
Plattdeutscher Rock ´n Pop, Blues… - Konzert der Strauhspier
Veranstaltungsort: Kulturzentrum Alte Molkerei, Bahnhofstraße 79, 49832 Freren
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Eintritt: 7 Euro nur Konzert, 10,50 Euro Konzert inkl. Spiegeleieressen
Kartenvorverkauf:
Kulturkreis Impulse, Tel. 05902 93920
Shop: www.impulse-freren/shop
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und an den unter www.impulse-freren.de aufgeführten Vorverkaufsstellen (dort aber nur Konzerttickets ohne Spiegeleieressen erhältlich)
Dienstag, 30. Oktober 2018
Bilderbuchkino: Pieps Abenteuer auf Burg Bentheim
Wat dat Müsewichtken Pieps up de Burg Bempen belewed heff
Veranstaltungsort: Ev.-luth. öffentl. Gemeindebücherei, Schüttorfer Str. 2a (Servicewohnanlage "An der Alten Feuerwehr"), 48455 Bad Bentheim
Uhrzeit: 10:00 Uhr: mit anschließender Burgführung
15:00 Uhr: mit anschließendem Spielen und Malen
Die Teilnahme ist kostenlos.
Um Voranmeldung unter 05922 – 779381, während der Bücherei-Öffnungszeiten oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten.
Plattdeutsches Erzählcafé
Veranstaltungsort: Café Augusto im Professorenhaus, Universitätsplatz 5, 49808 Lingen (Ems)
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Eintritt: 6 Euro f. Kaffee und Kuchen
Um Anmeldung unter 0591 91663 25 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 23. Oktober wird gebeten.
Diederk schall freen – Theateraufführung der Platt-AG des Gymnasium Marianum
Veranstaltungsort: Aula des Gymnasium Marianum, Herzog-Arenberg-Straße 65, 49716 Meppen
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Eintritt: 5 Euro/ erm. 3 Euro an der Abendkasse
Mittwoch, 31. Oktober 2018
Groafschupper Schrieweroabend
Veranstaltungsort: Altes Rathaus Neuenhaus, Hauptstraße 29, 49828 Neuenhaus
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Eintritt: 5 Euro an der AbendkasseFreitag, 2. November 2018
An der Arche um Acht – Zweisprachiges Theater für Kinder
Veranstaltungsort: Sporthalle der Clemensschule Wesuwe, Pfarrer-Nölker-Straße 6, 49733 Haren (Ems)
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Um Voranmeldung bis zum 28. Oktober unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten.
Dat platte Quiz
Veranstaltungsort: Heimathaus Vrees, Pastoren Meer 8, 49757 Vrees
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Um Voranmeldung bis zum 28. Oktober unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten.
Märchen und Musik
Veranstaltungsort: Haus Ringerbrüggen, Dorfstraße 21, 49824 Emlichheim
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Eintritt: 5 Euro an der Abendkasse
Reservierung per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich
Singen inne Koppel
Veranstaltungsort: Heimathaus Darme, Am Heimathaus 13, 49809 Lingen
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Eintritt: 3 Euro an der Abendkasse und ab dem 3. September im Kartenvorverkauf bei der Kreissparkasse Darme
Samstag, 3. November 2018
Poetry Slam up Platt
Veranstaltungsort: KunstWerk, Ohner Str. 12, 48465 Schüttorf
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Eintritt: 7 Euro
Eintrittskarten können Sie direkt im KunstWerk, telefonisch unter 05923 9023554, per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter www.proticket.de (zzgl. Systemgebühren) und bei allen ProTicket Vorverkaufsstellen erhalten.
Kinner späält up Platt
Veranstaltungsort: Bürgerbegegnungszentrum Wöhlehof, Pastor-Batsche-Weg 1, 48480 Spelle
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos
Um Voranmeldung bis zum 28.10.2018 wird unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. (05977)937990 gebeten.
Werner Momsen ihm seine Soloshow up Platt
Veranstaltungsort: Gaststätte Bernd Moormann, Haselünner Str. 5, 49770 Herzlake
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Eintritt: 7 Euro/erm. 4 Euro
Reservierungen bei Bernd Moormann unter Tel. 05962 662 möglich
Plattdeutscher Gottesdienst
Veranstaltungsort: Alte Pfarrkirche St. Vitus, Am Kirchberg 4, 49716 Meppen-Bokeloh
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Kontakt:
Emsländische Landschaft
für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim
c/o Bücherei des Emsländischen Heimatbundes
Linda Wilken
Am Neuen Markt 1
49716 Meppen
Telefon: (05931) 4964213
Telefax: (05931) 49 64 229
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.emslaendische-landschaft.de
Artikel anfordern