• Startseite

13. März 2023

Workshop zur Geschichte der Emslanderschließung

Im Rahmen unseres Projektes EmslandPlanT veranstalten wir einen Workshop über Quellen und Themen zur Geschichte der Emslanderschließung. Dieser findet am 01. Juni 2023 (9.30 Uhr - 16.00 Uhr) im Emsland Moormuseum in Groß Hesepe statt.

Ziel des Workshops ist es angesichts des 75. Jahrestages des Emslandplanes im Jahr 2025/26 den bisherigen Forschungsstand zu eruieren, Forschungspotentiale zu bestimmen und Ideen für weitere Forschungen zu entwickeln. Der Workshop wird einen Überblick über die Quellenbestände zum Emslandplan geben sowie aktuelle Fragen und Themen der Emslandplan-Forschung diskutieren. Falls Sie Projekte oder Vorhaben in diesem Rahmen haben, sind sie gerne eingeladen, diese vorzustellen. Falls Sie in der Diskussionsrunde am Nachmittag einen Beitrag (max. 10 Minuten) einbringen möchten, bitten wir Sie für die bessere Koordination um kurze Nachricht.

Das vollständige Programm finden Sie hier.

Wir würden uns über Ihre Teilnahme freuen und bitten um Anmeldung bis zum 18. Mai 2023 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Gefördert durch:

Sitz der Emsländischen Landschaft e.V.
Schloss Clemenswerth
49751 Sögel

T: 05952 9323-0
F: 05952 9323-40
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Geschäftsstelle
Am Neuen Markt 1
49716 Meppen

T: 05931 49642-0
F: 05931 49642-29
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!