Künstlerstipendium

Mit dem Künstlerstipendium unterstützt die Emsländische Landschaft e. V. bildende Künstler aus der Region, die besonderes Talent mitbringen. Das Stipendium ist mit 5.000 Euro dotiert, zuzüglich eines einmaligen Zuschusses über 1.000 Euro für Materialien und Fahrtkosten sowie kostenlose Unterkunft in einem Wohn- und Arbeitsraum in der Grafschaft Bentheim sowie im Emsland für die Dauer von jeweils zwei Monaten.
Neben optimalen Rahmenbedingungen für kreative Tätigkeiten bietet das Kunststipendium viele Möglichkeiten, wertvolle Kontakte zu Galeristen und Sammlern zu knüpfen und die eigenen Werke einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen. Die Ergebnisse der Aufenthalte an Ems und Vechte werden nämlich später im Rahmen zweier Ausstellungen und eines Kataloges präsentiert. Die Künstlerkataloge sind unter "Publikationen" erhältlich.
Über die Vergabe des Künstlerstipendiums entscheidet eine Jury, die sich aus Mitgliedern der Fachgruppe "Ausstellungen" zusammensetzt. Voraussetzung für das Kunststipendium ist erstens, dass der Künstler aus der Grafschaft Bentheim oder dem Emsland stammt oder seit längerer Zeit hier wohnt. Verbunden mit dem Stipendium sind außerdem eine Präsenzpflicht während des Arbeitsaufenthaltes, die Durchführung eines offenen Ateliers sowie die Überlassung eines Werkes an die Emsländische Landschaft.
Künstlerstipendiat 2020 ist Jan Pötter.
Für aktuelle Infos aus dem Atelier in Aschendorf und Jans Arbeit siehe auch https://www.instagram.com/jan_poetter/?hl=de
Außerdem können sie den Künstler auch online auf unserer Facebook-Seite bei seiner Arbeit begleiten.
Bisherige Kunststipendiaten
Bernhard Kock, 2018
Anja Buchheister, 2016
Sarah Janßen, 2013/2014
Kirsten Wilmink, 2011
Ansgar Silies, 2009
Frank Hoppmann, 2007
André Menke, 2006
Artikel anfordern